Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Delinat. Herzlichen Dank!
Zitronen sind ein fester Bestandteil in meiner Küche. Sie sind nicht nur gesund und reich an Vitamin C, sondern auch besonders lecker. Gerne verwende ich sie natürlich auch zum Kochen und ganz besonders in der Zubereitung von Süßspeisen und Desserts. Heute teile ich mein Rezept für fruchiges Zitronen Tiramisu mit Dir, welches den kommenden Sommer erahnen lässt.
Nach dem Motto: Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach nicht nur Limonade, sondern auch leckeres Zitronen Tiramisu daraus, habe ich dieses fruchtige Rezept kreiert. Ich liebe Tiramisu und hatte dieses Mal Lust auf eine Variante mit Zitronen, fluffigem Biskuit und einer leichten Creme aus selbstgemachtem Pudding und Quark. Zusätzlich habe ich darin den leckeren Dessertwein Château Dudon verwendet, welcher dem Dessert einen tollen und aromatischen Geschmack verleiht. Dieser wurde mit dem Zitronengelee vermengt und auf die gebackenen Biskuitböden verteilt.
Fluffiger Biskuitteig mit Olivenöl
Die Eigenschaften eines Biskuitteigs müssen fluffig, luftig und saftig sein. Außerdem darf er nicht zu süß daher kommen und in einem ausgewogenen Verhältnis zu den restlichen Zutaten wie Cremes, Füllungen und Obstkomponenten stehen.
Ich habe lange an einem perfekten Biskuitrezept getüftelt, der alle oben genannten Eigenschaften besitzt. Das besondere an diesem Teig ist das hochwertige Olivenöl, welches das Tiramisu harmonisch abrundet und ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.
Für dieses Rezept habe ich das Olivenöl Vale de Camelos Azeite verwendet, ein sanft filtriertes Öl aus dem sonnenverwöhnten Alentejo. Hier findet ihr einen tollen Beitrag zum Anbaugebiet der Oliven.
Fruchtiges Zitronen Tiramisu mit Dessertwein
Ein Dessertwein rundet den letzten Gang eines Menüs harmonisch ab. Gerne verwende ich einen Schluck davon bereits im Dessert selbst, wie auch hier beim Zitronen Tiramisu und dem Château Dudon.
Falls ihr das Rezept ohne Alkohol zubereiten möchtet, könnt ihr anstelle dessen das Gelee gerne mit etwas Wasser oder Saft glatt rühren.
Fruchtiges Zitronentiramisu
Zutaten
Für den Biskuit:
- 240 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1/2 Pkg Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 60 ml Olivenöl
- 250 ml Sprudelwasser
Für die Creme:
- 200 g vegane, aufschlagbare Sahne
- 100 g veganen Quark
- 1 Bio-Zitrone Saft & Schale
- 40 g Speisestärke
- 400 ml Mandel- oder Haferdrink
- etwas gemahlene Vanille
- 2 EL Zucker
Sonstiges:
- 150 g Zitronengelee
- 50 ml Dessertwein z.B. Château Dudon
- 30 g gehackte Pistazien
Anleitungen
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die flüssigen Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen kurz verrühren, sodass die Zutaten gerade miteinander verbunden sind.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Biskuit mit einem Teigspatel dünn verteilen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 8-10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit in einem Topf den Pflanzendrink mit der Stärke, Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb vermengen und unter rühren aufkochen, bis eine Puddingmasse entsteht. In eine Schale umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Abkühlen lassen.
- Sahne aufschlagen, den Quark und die Puddingmasse langsam einrühren.
- Das Zitronengelee mit dem Dessertwein verrühren.
- Man kann das Tiramisu nun in einer Auflaufform oder in Gläsern schichten. Dazu den Biskuitteig schneiden bzw. ausstechen, mit dem Gelee bestreichen und die Creme darauf verteilen. Anschließend wieder Biskuitteig und mit den weiteren Schichten fortfahren.
- Das Tiramisu schmeckt am Besten, wenn es eine Nacht im Kühlschrank durchziehen konnte. Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien bestreuen. Guten Appetit!
Viel Freude beim Zubereiten,
Daniela