Der Sommer zeigt sich gerade in seiner ganzen Pracht. Wünscht ihr euch bei den aktuellen Temperaturen von über 30° auch eine kühle Erfrischung? Dann ist das selbstgemachte Zitronen-Basilikum-Sorbet genau das Richtige!
Zitronen sind pures Sommerglück. Die herrliche Frische und die kribbelige Säure machen die gelbe Frucht zu etwas Einzigartigem. Sie verwöhnt unseren Gaumen und unsere Sinne und ruft in uns den Geschmack des Südens hervor. Getreu dem Motto: „Wenn das Leben Dir Zitronen gibt…..“ hab ich selbstgemachtes Zitronensorbet mit frischem Basilikum für Euch vorbereitet. Es prickelt bei dem Wetter angenehm, kühlt auf der Zunge und ist schnell zubereitet.
Zitronen-Basilikum-Sorbet
Nachdem ich bereits Cremiges Kokoseis mit Dattelkaramell, veganes Schokoladeneis und Eiskonfekt zubereitet hatte, wollte ich heute mal ein fruchtiges Sorbet ausprobieren. Dieses sommerliche Rezept ist im Nu zubereitet und absolut gelingsicher. Ihr benötigt dafür auch keine Eismaschine, sondern lediglich ein Gefrierfach. Wichtig bei der Zubereitung des Zitronen-Basilikum-Sorbets ist nur, dass ihr ab und zu die Masse mit einer Gabel umrührt, damit sich nicht zu viele Eiskristalle bilden.
Du willst keines meiner Rezepte mehr verpassen? Dann trage Dich gerne für meinen Newsletter ein.
Selbstgemachtes Zitronen-Basilikum-Sorbet
Zutaten
- 200 ml Zitronensaft
- 120 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 8-10 Blätter frischen Basilikum
Anleitungen
- Zitronensaft, Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf geben und unter rühren aufkochen lassen. Der Zucker sollte sich ganz auflösen.
- Den Topf vom Herz ziehen und die Basilikumblätter hineinlegen. Deckel aufsetzen und für 1 Stunde ziehen lassen.
- Die Basilikumblätter entfernen und den Saft in einer gut verschließbaren Dose in den Tiefkühler geben. Über Nacht darin stehen lassen.
- Vor dem Servieren mit einer Gabel das Sorbet auflockern und in Gläser füllen und genießen.
- Mit einem frischen Blatt Basilikum servieren.
Wenn Du eines meiner Rezepte nachmachst, dann zeig es mir gerne bei Instagram. Markiere @gluecksgenuss und verwende den Hashtag #gluecksgenuss.
Du bist bei Pinterest? Dann kannst Du nachfolgendes Bild gerne dort speichern, um so all deine Lieblingsrezepte auf einen Blick zu haben. Gerne kannst Du dort auch meinen Glücksgenuss-Boards folgen. Eine Vorschau meiner neuesten Kreationen findest Du übrigens auch bei Instagram.
Viel Spaß bei der Zubereitung,
Daniela
Vielen Dank für Deinen Besuch bei Glücksgenuss. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte.